logo Weezblog

Se connecter S'inscrire
total : 2153
aujourd'hui : 6
Articles
Schrittmotoren sind neben Gleichstrom- und Wechselstrommotoren der dritthäufigste Motor und unersetzliche Produkte in hochauflösenden Positioniersystemen mit offenem Regelkreis. Die Kernfunktion des Schrittuntersetzungsmotors basiert auf dem Getriebe. Die Rolle des Getriebes ist präzise Steuerung, präzise Geschwindigkeit, Drehmomentsteuerung usw.


17HS15-1684S-HG5
Vorteile von Schrittmotoren mit Getriebe
1. Abtriebsdrehmoment erhöhen Das vom Schrittmotor selbst abgegebene Drehmoment ist begrenzt und kann den Anforderungen einiger hoher Lasten nur schwer gerecht werden. Durch das Hinzufügen von Zahnrädern kann das Ausgangsdrehmoment durch die Wirkung der Zahnräder verstärkt werden, um höheren Lastanforderungen gerecht zu werden.  
2. Erhöhen Sie das Untersetzungsverhältnis In einigen hochpräzisen Anwendungen oder Anwendungen mit kleinen Bewegungen müssen Schrittmotoren langsamer rotieren, Schrittmotoren allein können diese Anforderungen jedoch nicht erfüllen. Zu diesem Zeitpunkt kann das Hinzufügen von Zahnrädern effektiv verlangsamen, das Untersetzungsverhältnis erhöhen und den Schrittmotor herstellen Motor rotiert langsamer. Motoren können präziser positioniert werden.  
3. Reduzieren Sie Vibrationen und Lärm Das Hinzufügen von Zahnrädern kann den Betrieb des Schrittmotors ausgleichen, Probleme durch Vibrationen und Resonanzen während des Betriebs verringern und durch Reibung während des Übertragungsprozesses verursachte Geräusche reduzieren.


TQEG23-G20-D10
Getriebegeräuschtechnologie  
Das Getriebe ist eine wichtige Komponente, die in der mechanischen Übertragung weit verbreitet ist. Wenn ein Zahnradpaar ineinander greift, kommt es aufgrund der unvermeidlichen Fehler wie Teilung und Zahnform während des Betriebs zu Eingriffsstößen und es treten Geräusche auf, die der Eingriffsfrequenz des Zahnrads entsprechen. , Reibung Geräusche entstehen auch aufgrund des relativen Gleitens zwischen den Zahnoberflächen. Da Zahnräder die grundlegenden Teile der Getriebeübertragung sind, ist die Reduzierung der Getriebegeräusche zur Kontrolle der Getriebegeräusche unbedingt erforderlich. Zu den Hauptursachen für das Auftreten von Getriebegeräuschen zählen im Allgemeinen folgende Aspekte:  
1. Getriebedesign. Falsche Parameterauswahl, zu geringe Übereinstimmung, falsche oder keine Änderung des Zahnprofils, unangemessene Getriebestruktur usw. Bei der Zahnradbearbeitung sind der Grundteilungsfehler und der Zahnprofilfehler zu groß, das Zahnseitenspiel ist zu groß, die Oberflächenrauheit ist zu groß usw.  
2. Räderwerk und Getriebe. Die Baugruppe ist exzentrisch, die Kontaktgenauigkeit ist gering, die Parallelität der Welle ist schlecht, die Steifigkeit der Welle, des Lagers und der Halterung ist unzureichend, die Drehgenauigkeit des Lagers ist gering und das Spiel ist unzureichend usw.  
3. Eingangsdrehmoment aus anderen Aspekten. Schwankungen des Lastdrehmoments, Torsionsschwingungen des Wellensystems, Gleichgewicht des Motors und anderer Getriebepaare usw.

Verwandte Artikel:http://www.clubsaludnatural.com/profiles/blogs/eigenschaften-von-schrittmotoren

Posté le 01/12/2023 à 09:17 par jackielee1986
Edité le 01/12/2023 à 09:20 par jackielee1986

0 commentaire : Ajouter
Der Schrittmotor Nema 42 ist ein gängiger Schrittmotor mit hoher Genauigkeit und Zuverlässigkeit. Er wird häufig in Automatisierungssteuerungssystemen, Robotern, Druckern und anderen Bereichen eingesetzt.

42HS59-6004S
Bei der Auswahl des richtigen Nema 42 Schrittmotors müssen Sie die folgenden Faktoren berücksichtigen:
Belastung: Wählen Sie entsprechend den tatsächlichen Anwendungsanforderungen einen Schrittmotor aus, der der Belastung standhält.  
Geschwindigkeit: Wählen Sie die geeignete Geschwindigkeit entsprechend den tatsächlichen Anwendungsanforderungen.  
Genauigkeit: Wählen Sie entsprechend den tatsächlichen Anwendungsanforderungen einen Schrittmotor mit einem geeigneten Schrittwinkel aus.  
Umgebung: Berücksichtigen Sie die Arbeitsumgebung des Schrittmotors, wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Staub usw.
Nema 42 Schrittmotoren eignen sich für folgende Branchen:  
Automatisierungssteuerungssystem: wie CNC-Werkzeugmaschinen, automatisierte Produktionslinien usw.  
Roboterbereich: wie Industrieroboter, Serviceroboter usw.  
Druckerindustrie: Präzisionsdruckgeräte wie Drucker und Kopierer.  
Andere Bereiche, die eine präzise Positionierung und kontinuierliche Rotation erfordern.
Der Schrittmotor Nema 42 muss mit einem Treiber verwendet werden. Gängige Treiber sind:  

Konstantstromtreiber: Steuert die Geschwindigkeit und das Drehmoment des Schrittmotors durch Anpassen des Stroms.
Impulstreiber: Steuert die Position und Geschwindigkeit des Schrittmotors durch Aussenden von Impulssignalen.  
Unterteilungstreiber: Der Schrittwinkel des Schrittmotors wird durch die Unterteilungstechnologie in kleinere Winkel unterteilt, um die Genauigkeit zu verbessern.
Da sich die Technologie ständig weiterentwickelt, werden Nema 42-Schrittmotoren ständig weiterentwickelt und verbessert. Beispielsweise haben Schrittmotoren aus neuen Materialien einen höheren Wirkungsgrad und eine längere Lebensdauer; Schrittmotoren mit Unterteilungstechnologie weisen eine höhere Genauigkeit auf; Schrittmotoren mit elektromagnetischen Encodern weisen eine höhere Stabilität und Genauigkeit auf.

42HT51-3003S
Verwandte Artikel:https://www.oyostepper.de/article-1127-Was-sind-Austritts-und-%C3%9Cberschwingerfehler-bei-Schrittmotoren.html

Posté le 24/11/2023 à 07:38 par jackielee1986

0 commentaire : Ajouter
Der lineare Schrittmotor dreht sich, indem der magnetische Rotorkern mit dem vom Stator erzeugten gepulsten elektromagnetischen Feld interagiert. Der lineare Schrittmotor wandelt eine Rotationsbewegung in eine lineare Bewegung im Inneren des Motors um.

Das Grundprinzip des linearen Schrittmotors: Eine Schraube und eine Mutter stehen im Eingriff und es wird eine Methode verwendet, um zu verhindern, dass sich Schraube und Mutter relativ zueinander drehen, wodurch sich die Schraube axial bewegt. Im Allgemeinen gibt es derzeit zwei Möglichkeiten, diese Umwandlung zu erreichen: Die erste besteht darin, einen Rotor mit Innengewinde in den Motor einzubauen, und die Innengewinde des Rotors kämmen mit der Schraube, um eine lineare Bewegung zu erreichen. Die zweite Möglichkeit besteht darin, die Schraube zu verwenden Der Motor kommt aus der Welle und eine externe Antriebsmutter greift in die Schraube außerhalb des Motors ein, um eine lineare Bewegung zu erreichen. Das Ergebnis ist ein stark vereinfachtes Design, das in vielen Anwendungen den direkten Einsatz linearer Schrittmotoren für präzise Linearbewegungen ohne den Einbau externer mechanischer Verbindungen ermöglicht.

 

Es gibt nicht nur unidirektionale lineare Schrittmotoren, sondern auch bidirektionale lineare Schrittmotoren. Der bidirektionale lineare Schrittmotor ist ein Mikromotor, der elektrische Impulssignale in Winkelverschiebungen umwandelt, um die Drehung des Rotors zu steuern. Als Aktuator in automatischen Steuergeräten. Jedes Mal, wenn ein Impulssignal eingegeben wird, bewegt sich der bidirektionale lineare Schrittmotor einen Schritt vorwärts, weshalb er auch als Impulsmotor bezeichnet wird. Bidirektionale lineare Schrittmotoren werden hauptsächlich in Peripheriegeräten digitaler Computer sowie in Geräten wie Druckern, Plottern und Disketten verwendet.

Die Antriebsstromversorgung des bidirektionalen linearen Schrittmotors besteht aus einer Impulssignalquelle mit variabler Frequenz, einem Impulsverteiler und einem Impulsverstärker. Die Antriebsstromversorgung versorgt die Motorwicklungen mit Impulsstrom. Die Betriebsleistung des bidirektionalen linearen Schrittmotors hängt von der guten Zusammenarbeit zwischen Motor und Antriebsstromversorgung ab.

Lineare Schrittmotoren werden häufig in vielen hochpräzisen Bereichen eingesetzt, darunter Fertigung, Präzisionskalibrierung, Präzisionsflüssigkeitsmessung, präzise Positionsbewegung usw.
Source:https://www.oyostepper.de/article-1124-Grundprinzipien-linearer-Schrittmotoren.html

Posté le 16/11/2023 à 08:02 par jackielee1986

0 commentaire : Ajouter

1-2